Seit 2005 übernahm ich die Zuständigkeit als Field Application Engineer in dem Geschäftsbereich Sensorik für den Produktsupport in dem deutschsprachigen Raum. Zu den Aufgaben gehörten die Tätigkeiten wie das Forcieren der Produkte, Begleitung der Kundenprojekte, technischer Kundensupport und die Kommunikation mit den Zulieferern.
Später war ich für den europäischen Raum als Technischer & Marketing Manager zuständig. Zu diesem Aufgabenbereich gehören Verantwortung und Betreuung der Projekte, detailliertes technisches Produktwissen und ebenso internationale Kommunikation. Dazu gehören weiterhin ausschlaggebende Kenntnisse über den aktuellen Stand vom Wettbewerb, Marketingaktivitäten, Ausarbeitung und das Vorantreiben von Eigenlösungen.
In 2016 übernahm ich die Leitung der Abteilung Sensoren mit Budget- und Personalverantwortung. Meine aktuellen Aufgaben richteten sich hauptsächlich nach einer strategischen Entwicklung des Geschäftsbereichs Sensoren. Dazu gehörten beispielsweise detaillierte Marktforschung, Business Development sowie Produkt-Line Management für die Implementierung und Beschaffung zu dem Geschäftsmodel erforderten Produkte.
Das Thema IoT war ebenfalls seit längerer Zeit ein spannendes Thema in meinem Berufsumfeld und es reizte mich sehr. Die langjährige Erfahrung mit diversen Sensor- und Messtechniken kann ich demnach wunderbar in die Bereiche IoT, Smart Home sowie Industrie 4.0 gezielt implementieren.
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mit vielen weltweitetablierten Zulieferern gearbeitet, die Produkte haben wir in dem europäischen Markt promotet und vertrieben. Somit sind mir die meisten Firmen aus dem Bereich Sensorik bekannt. Ebenfalls konnte ich eine enge Geschäftsbeziehung zu den Mitarbeitern unserer Zulieferer aufbauen, die meisten Kollegen kenne ich sogar persönlich.
Nun habe ich die Möglichkeit in dem mir sehr gut bekannten Umfeld selbständig tätig zu werden und möchte helfen meinen Kunden den Mehrwert aus dem Bereich Sensorik kundenspezifisch in deren Produkte implementieren zu können.